Hinter uns liegt ein inspirierendes Wochenende, das uns einmal mehr gezeigt hat, warum wir uns Jahr für Jahr so gerne bei der VeggieWorld engagieren. Die immense Kraft, der positive Zuspruch und die moralische Unterstützung, die wir jedes Mal vor Ort erfahren, sind kaum in Worte zu fassen. Auch in diesem Jahr waren es die vielfältigen Geschichten und Perspektiven, die den Austausch geprägt haben und verdeutlichen, auf welch unterschiedliche Weise Menschen sich für den Schutz der Tiere einsetzen.
Die persönlichen Begegnungen haben uns gezeigt, dass Tierschutz auf so vielen Ebenen stattfindet – sei es durch politisches Engagement, durch Veränderungen im Konsumverhalten oder durch direkte Hilfe für Tiere. Diese Vielfalt macht deutlich, dass gesellschaftlicher Wandel ein vielschichtiger Prozess ist, der sich schrittweise entfaltet und erst nach und nach sein ganzes Ausmaß offenbart. Das mag frustrierend erscheinen, doch jeder Beitrag ist Teil einer Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Zukunft – eine Zukunft, in der das Leben von Menschen ebenso zählt wie das der Tiere.
Angesichts der zahlreichen Herausforderungen, denen man im Bereich des Tierschutzes begegnet, kann man leicht zu der Annahme gelangen, dass hart erkämpfte Fortschritte gar kein oder nur kaum Gewicht tragen. Doch diese Sichtweise ist trügerisch. Denn gerade Veranstaltungen wie diese zeigen, dass es bereits viele Menschen gibt, die sich aktiv für Veränderungen einsetzen, die ihre Stimme gegen das Unrecht erheben, das Tieren weltweit tagtäglich angetan wird, und die Mitgefühl, Respekt und Verantwortung über wirtschaftlichen Profit und Intoleranz stellen.
Jede und jeder, der oder die sich für diesen Wandel einsetzt, leistet einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung einer Zukunft, in der wir Gerechtigkeit gegenüber allen Lebewesen walten lassen. Diese Unterstützung und die geteilten Geschichten erfüllen unsere Herzen mit Mut und Zuversicht.