Animals’ Angels kontrolliert den Saleyard in Mt. Compass, Australien, auf dem etwa 500 Rinder für den kommenden Verkaufstag angeliefert…
Animals’ Angels besucht den Saleyard in Dublin, Australien. Etwa 400 Rinder stehen zum Verkauf.
Der Großteil der Tiere scheint in guter…
Animals’ Angels besucht den Saleyard in Muchea, West-Australien, auf dem etwa 7.000 Schafe und 550 Rinder zum Verkauf stehen.
Der Großteil…
Animals’ Angels kontrolliert den Saleyard in Katanning auf dem heute etwa 9.000 Schafe zum Verkauf angeboten werden. Trotz Außentemperaturen…
Australien exportiert jedes Jahr etwa 2 Millionen Schafe unter fürchterlichen Bedingungen in arabische Länder, wo sie ohne Betäubung…
Animals’ Angels besucht zum ersten Mal den Saleyard in Devonport, Tasmanien, um die dortigen Tierschutzstandards zu überprüfen. Fälle, in…
Animals‘ Angels Projektleiterin Dawn Lowe ist das neuste Mitglied des Tierethik-Komitees der Charles Darwin Universität, Australien. …
Ähnlich wie in der EU verwendet die australische „Nutz“tierbranche sogenannte Guidelines zur Feststellung der Transportfähigkeit von…
Animals’ Angels ist zur Besichtigung des neuen überdachten Saleyards in Katanning eingeladen. Die 23 Millionen A$ teure Anlage ist mit 1012…
Animals’ Angels trifft sich mit der Agrarbehörde DAFWA, um über den bestehenden Mangel an Lehrmaterial in der Agrarindustrie zum Thema…
Seit mehr als 10 Jahren weist Animals‘ Angels auf die Tierschutzprobleme in australischen Saleyards hin. In Reaktion darauf hat die Australi…
Animals’ Angels besucht ein Arbeitstreffen, bei dem Richtlinien für die Anforderungen an tierschutzgerechte Verladerampen und Pferche in…