Animals‘ Angels nimmt an der Arbeitsgruppe zur Erarbeitung der Europäischen Leitlinie für die Beurteilung der Transportfähigkeit von Schweinen teil.
Animals’ Angels nimmt als Tutor teil an einem von der EU-Kommission organisierten Kurs zum Tierschutz beim Transport.…
Animals’ Angels nimmt an der 6. Konferenz der ISOCARD (International Society of Camelid Research and Development) an der…
Leider müssen wir unsere Teilnahme an der VeggieWorld in Düsseldorf am 18. und 19.03. 2023 kurzfristig wegen Krankheit…
Animals' Angels kontrolliert Tiertransporte an der Grenze zwischen Frankreich und Italien. Seit einigen Nächten…
Wir sind an der Grenze zwischen Italien und Frankreich und kontrollieren Tiertransporte. Es ist Nacht, ein…
Animals‘ Angels begleitet einen Tiertransport von ‚Schlacht’kühen auf dem Weg zu einem polnischen Schlachthof. Die Tiere…
Unser Engagement gilt den sogenannten ‚Nutz’tieren. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf den Schutz der Tiere während des Transports.
Allein in der EU werden täglich rund 3,8 Millionen Tiere über lange Strecken transportiert (> 8 Stunden). Allzu oft finden diese Transporte unter grausamen Bedingungen statt.
Tiermärkte ohne Leid und Stress für die Tiere gibt es nicht. Animals' Angels geht gegen Missstände vor und will langfristig ein Ende der Märkte erreichen
Milch. Fast jeder trinkt sie. Aber woher sie kommt und welch hohen Preis die Kühe bei der Produktion zahlen – darüber redet kaum jemand. Das muss sich ändern.