Aus ihren jeweiligen Ländern kommt das Team von Animals Angels einmal im Jahr zusammen, um sich gegenseitig zu informieren, auszutauschen, zu planen, an gemeinsamen Zielen zu arbeiten und gegenseitig zu bestärken. Diesmal nahe Frankfurt.
Als Besonderheit war dieses Jahr Dawn aus Australien nach zehn Jahren wieder dabei. Bei dieser Gelegenheit wurde sie – zusammen mit Julia - für ihre jeweils 20jährige Mitarbeit bei Animals‘ Angels geehrt.
Dawn berichtete von den doch sehr anderen Voraussetzungen des Tierschutzes in Australien: So gibt es auf den Märkten z.B. keine Veterinäre, welche kontrollieren, ob die Tiere überhaupt transportfähig sind. Stattdessen muss Dawn unermüdlich auf die nicht transportfähigen Tiere hinweisen und kann dadurch vor Wiederholungen abschrecken.
Dies ist nur ein Beispiel, denn die Anzahl und Vielfalt der Projekte, an denen Animals‘ Angels in Europa und darüber hinaus arbeitet, konnte einen während der Berichte staunen lassen. Die Projekte beinhalten die praktische Arbeit vor Ort bei den Tieren, die vielfältige Kommunikation mit den Behörden-Vertretern (Berichte, Besuche/Treffen, Tagungen, Broschüren, Trainings), neue pädagogische Projekte und den Zusammenhalt anhand der vielfältigen „Hintergrundarbeit“ durch das Büro in Frankfurt als Basis.
Fehlen durften auch nicht die Planungen für 2024: Neben den Ermittlungen und der verstärkten persönlichen Ansprache der Veterinärämter ist auch ein Erste-Hilfe-Kurs - bezogen auf landwirtschaftliche „Nutztiere“ - geplant. Damit wir bei den Tieren vor Ort diese noch kompetenter unterstützen können.