Deutschland: Unser Bildungsprojekt nimmt Fahrt auf

Tierschutzunterricht an der Gesamtschule Schlitzerland

Wir sind für drei Tage im Norden von Hessen. Der Fachbereich Biologie der IGS Schlitzerland hat uns eingeladen, gemeinsam mit den Schüler:innen das Thema Tierschutz von ‚Nutz’tieren näher zu beleuchten. In insgesamt acht Klassen der Unterstufe führen wir unseren Workshop durch. Im ersten Teil erörtern wir mit den Schüler:innen nach welchem Schema die ‚Nutz’tierhaltung funktioniert und wie die Tiere ihr Leben verbringen. Anschließend tauchen wir ein in die Bedürfnisse von Schweinen, Rindern und Hühnern und finden heraus, was sie für ein gutes Leben brauchen. Die Schüler:innen zeigen großes Interesse am Thema, stellen viele Fragen und haben Freude an den Gruppenarbeiten und dem Quiz am Ende der Stunde. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Kira Bäumert, Fachbereichsleitung Biologie, für die Einladung und die tolle Organisation. Ein besonderer Dank geht auch an die Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft, die unser Bildungsprojekt finanziell unterstützt und somit ermöglicht.