„Ist Griechenland ein Land, das mehr ‚Nutz‘tiere importiert oder exportiert?“, „Warum gibt es Tiertransporte?“, „Was brauchen Rinder, Schweine und Hühner für ein schönes Leben?“ und „Was macht eigentlich eine Tierschutzorganisation?“. Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir gemeinsam mit den Schüler:innen der 5. und 6. Klasse der Deutschen Schule Thessaloniki nach.
Die Schüler:innen sind voller Elan bei der Sache und zeigen großes Interesse an unserem Thema. Wir freuen uns sehr über die vielen Nachfragen und die Begeisterung der Schüler:innen für die Belange der so genannten ‚Nutz’tiere‘.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Frau Johanna Rieger, Deutschlehrerin an der Deutschen Schule Thessaloniki, für die Einladung und Organisation des Besuchs.
Wir kommen gerne wieder!