Telefon
+49 (0)69 - 707 981 70
Mo - Fr von 09:00 - 16:00 Uhr
Kontakt
Newsletter
Presse
Sprache
News-Beiträge sortieren nach:
Kategorien
Tiertransporte
Tiermärkte
‚Milch’kühe
Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Fundraising und Spenden
Publikationen
Sonstiges
Datum
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge
Über uns
Organisation
Strategie
Leitbild
Die Menschen
Julia Award
Neuigkeiten
Projekte
Tiertransporte
Tiermärkte
Kamele
‚Milch’kühe
Aufklärung
Publikationen
Dokumentationen
Bücher
Jahresberichte
Flyer
Infobriefe
Unterstützen
Spenden & Fördern
Weitere Spendenmöglichkeiten
Spendenaktionen
Testament
Füllanzeigen
Online-Shop
Jetzt spenden
Toggle navigation
Telefon
+49 (0)69 - 707 981 70
Mo - Fr von 09:00 - 16:00 Uhr
Kontakt
Newsletter
Presse
Sprache
Sie sind hier:
Startseite
Neuigkeiten
Neuigkeiten zu unserer Arbeit bei den Tieren
News
‚Milch’kühe
Anbindehaltung
Animal Week
Aufklärung und Öffentlichkeit
Australien
Bulgarien
Camel Week 2024
EU
EU-Exporte
EU-Tierschutz-Initiativen
Fundraising und Spenden
Haltungen
Hitze
Indien
Kamelhaltungen
Kamelmärkte
Kameltransporte
Katar
Light the Sky
LKW-Plane
Marokko
Milchindustrie
Ostafrika (IGAD)
Partnerschaften
Polen
Publikationen
Radtour
Rumänien
Schulungen
Sonstiges
Spanien
Tansania
Tiermärkte
Tierschutz Schulunterricht
Tiertransporte
1
2
3
…
82
⯈
Erstickt in einem Ostertransport!
Wir sind in Slowenien kurz vor Ostern. Ein Transport mit Lämmern hält an einer Tankstelle. Als wir hineinschauen, sind wir erstaunt, wie…
Weiterlesen
Animals‘ Angels bei den Oster-Tierschutztagen von Schüler für Tiere e.V.
Während der Osterferien zurück in die Schule? 15 Schüler:innen aus Kandel machen genau das! Sie nehmen teil an den Oster-Tierschutztagen in…
Weiterlesen
Wieder einmal: Tiere zählen nicht!
Vor Ostern importiert Italien viele Schafe aus Ländern wie Ungarn, Rumänien, Polen und der Slowakei, um die Tradition des Lammfleischessens…
Weiterlesen
Neues Dossier von Animals’ Angels zum Thema Tiertransporte auf Roll-On-Roll-Off-Fähren veröffentlicht
Im Zuge der Überarbeitung der EU-Verordnung zum Schutz der Tiere beim Transport wenden wir uns erneut an die Gesetzgeber in der EU – mit…
Weiterlesen
Tiertransport-Workshop im Fach Umweltlehre in Berlin
Wir sind am Grünen Campus Malchow, einer großen Umweltschule im Nordosten Berlins. Wir sind eingeladen, um mit einer 6. Klasse einen…
Weiterlesen
Neues Dossier von Animals’ Angels und Animal Welfare Foundation zum Thema Tiertransporte in Nicht-EU Länder veröffentlicht
Längst überfällig wird endlich die EU-Verordnung Nr. 1/2005 zum Schutz der Tiere überarbeitet. Doch in Bezug auf den Export von lebenden…
Weiterlesen
Transportzeitlimit für ‚Schlacht’tiere, ausgediente ‚Milch’kühe, ‚Lege’hennen, ‘Zucht’sauen und Schafe
Animals' Angels dokumentiert seit mehr als 25 Jahren Tiertransporte in der EU und über ihre Grenzen hinaus. Wir sehen zu viele Tiere, die…
Weiterlesen
Deutschland: VeggieWorld Düsseldorf - Ein Zeichen des Wandels
Hinter uns liegt ein inspirierendes Wochenende, das uns einmal mehr gezeigt hat, warum wir uns Jahr für Jahr so gerne bei der VeggieWorld…
Weiterlesen
Kanaren: 120 Kälber auf erschöpfender 44-stündiger Fährfahrt
Animals' Angels befindet sich im Hafen von Cádiz, Südspanien und dokumentiert den Transport von Kälbern auf die Kanarische Insel Teneriffa.…
Weiterlesen
Deutschland: Unser Bildungsprojekt nimmt Fahrt auf
Wir sind für drei Tage im Norden von Hessen. Der Fachbereich Biologie der IGS Schlitzerland hat uns eingeladen, gemeinsam mit den…
Weiterlesen
Die Kanarischen Inseln: Ein umstrittenes Geschäft auf Gran Canaria
Auf den Hang der Tourist:innen zum Exotischen baut das Angebot zum Kamelreiten des Safari Parks “La Baranda” in den Bergen Gran Canarias. E…
Weiterlesen
Filmpremiere im EU-Parlament zum Thema Tierexporte in Drittländer
Tierschutzorganisationen fordern das EU-Parlament zum Handeln auf! Animals‘ Angels ist im EU-Parlament in Brüssel. Wir folgen der Einladung…
Weiterlesen
Griechenland: Grundschule Charakopio - Animals‘ Angels besucht die 1. und 2. Klasse
Wir sind mit unserem Tierschutzunterricht in Charakopio, einer Kleinstadt in Griechenland. Die Schüler:innen leben in den Dörfern der…
Weiterlesen
Santiago de Compostela: ,Ausgediente' ,Milch'kühe nur unzureichend geschützt
Wir sind auf dem Rindermarkt in Santiago de Compostela und kontrollieren vor Ort besonders die ,ausgedienten' ,Milch‘kühe, die hier…
Weiterlesen
Rindermarkt in Silleda – Auf dem Weg zur Veränderung
Auf dem Rindermarkt in Silleda in Nordspanien haben wir letztes Jahr gute Gespräche mit den Marktbetreiber:innen und Veterinär:innen…
Weiterlesen
1
2
3
…
82
⯈
to top