Animals‘ Angels nimmt als Ausbilder an einer fünftägigen Schulung für Amtstierärzt:innen in Österreich teil. Der Tierschutz beim Transport…
Animals’ Angels nimmt als Tutor teil an einem von der EU-Kommission organisierten Kurs zum Tierschutz beim Transport. Der fünftägige Kurs…
Vor Weihnachten sind wir im Einsatz in Griechenland, an der Grenze zu Albanien. Seit Jahren mahnen wir die Europäische Kommission, dass Tier…
Animals' Angels ist im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria. Wir warten auf einen Transport von spanischen Kälbern. Anna, Nadia und Magda…
Bérénice, Céleste und Sandrine sind drei der 34 jungen französischen ‚Milch’kühe, die wir in diesen Tagen nach Gran Canaria begleiten. Über…
Wir sind für die Kamele auf dem Markt in Birqash. An diesen Tagen beobachten wir jedoch auch, wie europäische Rinder dort verkauft werden.…
Ein Team von Animals‘ Angels ist für zwei Tage im Einsatz für die Tiere auf den Transporten an der Grenze zwischen Griechenland und…
Wir sind bei den Tieren auf den Transporten an der Grenze zwischen Albanien und Griechenland. Seit einigen Jahren dokumentieren wir, dass…
An der Grenze zwischen Bulgarien und Griechenland entdecken wir einen Tiertransport mit rumänischen Kälbern. Bei heißen 38 °C überquert er…
Animals’ Angels kämpft gegen die Tiertransporte bei Hitze: Wir schicken unseren mehrsprachigen Infoflyer an über 100 Transportfirmen in ganz…
Während unseres Großeinsatzes in der Türkei nutzen wir nach einer Begleitfahrt nach Zentralanatolien die Chance und besuchen einen Tiermarkt…
„Warum tut ihr euch das freiwillig an?“ Das sagt die Geste eines Fahrers, als er uns erneut aus dem Auto aussteigen sieht. Hier in…
Animals‘ Angels kontrolliert zwei Tiertransporte mit Lämmern aus Bulgarien. Die jungen Hammel werden zum anstehenden Opferfest in die Türkei…
Seit dem 1. Juli verbietet Ungarn aufgrund der hohen Temperaturen Tiertransporte in Richtung Türkei. Das gilt auch für Transporte auf der…
Jedes Jahr finden wir sie im Sommer: Die ‚Nutz'tiere auf den viel zu heißen Tiertransporten quer durch Europa – nicht selten bei über 30 °C.…